1.Holzauswahl treffen, möglichst Holz ohne Fehler wie z.B. Äste.
2.Aufzeichnen des Schreinerdreieckes.
3.Das ausgesuchte Holz vermessen, z.B. bei einer gesamt Länge von 200mm, einer Breite von 45mm und einer Stärke von 24mm, wird der Zapfen 2/3 der gesamt länge Lang, in diesem Fall 30mm Lang und der schlitz 30mm Tief.Die Stärke des Holzes durch 3 teilen,z.B. bei einer dicke von 24mm wäredie Stärke des Zapfens 8mm, (bei einem Ergebnis, welches man nicht in das Streichmaß eingeben kann muss gerundet werden, dabei ist zu beachten dass der Zapfen nicht zu dünn wird). Mit dem streichmaß anreißen.
4.Mit der Tischlergeställsäge den zapfen absetzen, dabei immer beachten dass man im abfallenden stück sägt damit der Zapfen nicht zu dünn wird.