Berichtsheft
 
  Home
  Berichte
  => Hobel
  => Hobeln eines Rundstabes
  => Fertigung eines Konischen Stabe
  => Schneidebrettchen
  => Verleimung von Buche
  => Kreuzüberplattung
  => Einfacher Schlitz und Zapfen
  => Eingestemmter Zapfen
  => Prakikum
  => Schlitz und Zapfen einseitig auf Gärung
  Verbindungen
  Gästebuch
  Aktuelles
  Hausaufgaben
  Fotos
Schneidebrettchen

Fachdokumentation Nr.4     Woche vom. 25.08.2008 bis 29.08.200




Schneidebrettchen:


1.       Ein Stück Holz (möglichst ohne  Fehler oder Äste) von einer Bohle absägen.

2.       Die Oberfläche und die Kanten mit dem: Schlichthobel, Raubank und dem Putzhobel bearbeiten (Hobelauswahl je nach Brett).

3.       Die Gewünschte Form des Schneidebrettes auf das Holz aufzeichnen.

4.       Mit der Schweifsäge die groben Umrisse absägen.

5.       Mit Raspel und Feile die Gewünschte Form raus Feilen.

Immer hinter das Werkstück ein Abfallholz klemmen, damit die Ecken nicht raus platzten.

6.       Zum Schluss werden die Feinheiten mit Schleifpapier geschliffen.

 
   
Heute waren schon 11 Besucher (15 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden