Berichtsheft
 
  Home
  Berichte
  => Hobel
  => Hobeln eines Rundstabes
  => Fertigung eines Konischen Stabe
  => Schneidebrettchen
  => Verleimung von Buche
  => Kreuzüberplattung
  => Einfacher Schlitz und Zapfen
  => Eingestemmter Zapfen
  => Prakikum
  => Schlitz und Zapfen einseitig auf Gärung
  Verbindungen
  Gästebuch
  Aktuelles
  Hausaufgaben
  Fotos
Kreuzüberplattung

Fachdokumentation Nr.6     Woche vom.08.09.2008 bis 12.09.2008




Kreuz Überblattung:


1.       Holzauswahl treffen, möglichst Holz ohne Fehler wie z.B. Äste.

2.       Aufzeichnen des Schreinerdreieckes, damit die Hölzer immer an der richtigen Seite liegen.

3.       Das Holzstück vermessen,  Länge, Breite, und die Tiefe.
Den Mittelpunkt markieren.
Die Tiefe des Holzes durch zwei teilen, nach rechts und links vom Mittelpunkt anzeichnen.

Das Streichmaß auf die halbe Dicke des Holzes einstellen und an den angezeichneten Stellen setzen.

4.       Mit der Feinsäge vier schnitte setzen.
Zwei an den Markierungen (immer im abfallenden Stück sägen) und zwei in der Mitte.

5.       Mit dem Stemmeisen und dem Holzglöckel bis zur Markierung raus Stämmen.

6.       Zusammen fügen.

 
   
Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden