Berichtsheft
 
  Home
  Berichte
  => Hobel
  => Hobeln eines Rundstabes
  => Fertigung eines Konischen Stabe
  => Schneidebrettchen
  => Verleimung von Buche
  => Kreuzüberplattung
  => Einfacher Schlitz und Zapfen
  => Eingestemmter Zapfen
  => Prakikum
  => Schlitz und Zapfen einseitig auf Gärung
  Verbindungen
  Gästebuch
  Aktuelles
  Hausaufgaben
  Fotos
Hobeln eines Rundstabes

Fachdokumentation Nr.2     Woche vom. 11.08.2008 bis 15.08.2008



Hobeln eines Rundstabes:


1. Aus einem geeignetem Holz ein 60mm auf 60mm Stück mit der Tichlergeställsäge Sägen.

2. Eine Seite des Holzes mit der Raubank hobeln.

3. Die der gehobelten Seite anliegt, rechtwinklig hobeln.

4. Das streichmaß auf die gewünschte Größe einstellen, dass Streichmaß an die Gehobelte

    Seite anlegen und durchziehen.
    Bis zum Strich weghobeln.

5. Als nächstes den rechtwinkligen Vierkant zu einem Achtkant hobeln
    An beiden Stirnseiten ein X diagonal aufzeichnen, mit einem Zirkel die Hälfte nehmen und

    ein Halbkreisziehen. Das Streichmaß einstellen, (von der Kante bis zum Zirkelstrich) und

    durch  ziehen.  Auf jeder Seite sollten jetzt zwei Lienen zu sehen sein. Bis zum strich mit

    der Raubank abhobeln.

6. Zum Schluss hobelt man mit dem Putzhobel solange bis der Stab rund ist.
    Mit Schleifpapier die Feinheiten weg Schleifen.

 
   
Heute waren schon 9 Besucher (12 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden